Am 29.10.2016 beschlossen etwa 20 engagierte Ärztinnen und Ärzte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Kehl-Kork, eine länderübergreifende Vereinigung mit der Bezeichnung D-A-CH zu gründen und als Startschuss eine gemeinsame Tagung zu verwirklichen. Schwerpunkt der Vereinigung soll die gegenseitige Information, Koordination und ergänzende Organisation von Weiterbildungsangeboten über Medizin bei Menschen mit Entwicklungsstörungen sein.
Im Dezember 2017 hatten Peter Martin, Johannes Fellinger und Felix Brem den Verein D-A-CH-Inklusive Medizin mit der Verabschiedung der Statuten formal gegründet und bildeten den ersten Vorstand.
Peter Martin - D, Felix Brem - CH, Johannes Fellinger - A (v.l.)
Am 26.1.2018 konnte in Salzburg die erste Mitgliederversammlung nach Schweizer Vereinsrecht abgehalten werden.
Die zweite Mitgliederversammlung fand am 16.03.2019 in Rummelsberg statt
Die dritte Mitgliederversammlung fand am 24.01.2020 in der REHAB Basel statt
Die vierte Mitgliederversammlung fand am 24.09.2021 im Rahmen der EAMHID-Tagung in Berlin statt. Die entsprechenden Protokolle bzw. Berichte werden hier einsehbar sein.
Joachim Adl (Österreich) - CV Joachim Adl (PDF)
Norbert Bohnert (Deutschland) -
Thomas Dorn (Schweiz) - CV Thomas Dorn (PDF)
Johannes Fellinger (Österreich) - CV Johannes Fellinger (PDF)
Markus Kosel (Schweiz) -
Peter Martin (Deutschland) -
Ursula Reuter (Deutschland) - CV Ursula Reuter (PDF)
Vereinssitz und Sekretariat
Hopitaux Universitaires Genève
Chemin du petit Bel-Air 2
CH-1226 Thônex.
Sekretär:
Norbert Bohnert (kommissarisch)
inklusivemedizin@bblinz.at (z. Hd. Alexandra Mayer-Weinreich)
Bankverbindung
Mitgliedsbeitbeitrag 25,00 Euro pro Jahr
Überweisungen sind nur in Euro auf nachstehendes Konto möglich:
IBAN CH77 0021 9219 9005 6341 N
BIC UBSWCHZH80A
Bank UBS Switzerland AG
Das Konto lautet auf den Namen von Brem, Felix.
Mit Unterstützung von DGMGB und Barmherzige Brüder Österreich sowie SSHID.